Page 202 - Zeittafel
P. 202
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1687 14 4 Bei Bronn wird ein neuer Markstein gesetzt
1687 24 4 Fraisch-Grenzsteinsetzung (Tausendpfund)
1687 9 5 Liedvogel M. Johann Theodor ist Diakon
1687 13 6 Tod von Frantz Joachim Wichart, brandenburgischer Oberamtmann
1687 25 6 Buchauer Kapellenstiftung
1687 19 7 Fraisch-Grenzsteinsetzung, wird wieder ausgegraben
(Tausendpfund)
1687 20 7 Bewilligung einer Sammlung wegen Kirchenneubau
1687 23 7 Die Pottensteiner graben den neuen Markstein bei Bronn aus
1687 2 9 Vergabe der Glaserarbeiten an der neuen Stadtkirche
1687 28 9 Bettelbrief wegen Kirchenneubau
1687 7 12 Creußener Pfarrer Will, wegen Pegnitzer Kirchenneubau
1687 Der Betzensteiner Pfleger wollte Ottenhof vermessen lassen
1687 Kirchenbau - Almosenkasten
1687 ständiges Regenwetter
1688 19 2 Bestrafung wegen einer "entsprungenden Brunst" (Feuer)
1688 19 4 Frhr. v. Straub Andreas ist Pfleger / Amtmann
1688 26 4 Ratsverhandlung über Unterhalt der Stadtmauer
1688 23 5 Beschluss die Märkte wieder abzuhalten
1688 7 9 Frhr. v. Straub Andreas bekommt das Kastenamt in Pacht
1688 7 9 Amtmann Frhr. v. Straub hat das Kastenamt gepachtet
1688 14 9 Umplanung des Neubaus der Stadtkirche
1688 21 9 Hospitalstiftung zu Bayreuth, wegen Kirchenneubau
1688 23 10 Wegen früher Kälte und Schnee wurde der Kirchenneubau
eingestellt
1688 15 11 Befehl zum Aufstauen des Flusses (Wiesweiher)
© 2019 Helmut Strobel Seite: 202 von 453