Page 376 - Zeittafel
P. 376
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1910 4 6 A.B. Dem Nachtwächter werden die Obliegenheiten der Nachtpolizei
übertragen.
1910 22 6 A.B. Der jetzige Verscharrungsplatz ist ungeeignet. Der Wasenplatz
wurde am 20. Sep. nach Osten verlegt.
1910 6 7 A.B. Ein neuer Nachtwächter wird eingestellt (im Nebenberuf), ihm
wird auch der Dienst eines Nachtpolizeidieners übertragen.
Jahresgehalt 500 Mark. Es gibt 6 Bewerber.
1910 3 8 A.B. In Oberfranken sind noch 7000 Handwebstühle in Betrieb.
1910 17 8 A.B. Leups: Eine erschreckende Anzahl von Kreuzottern treten in
hiesiger Gegend auf.
1910 22 8 Starkes Gewitter, Schaden an unsrer Kirche
1910 31 8 A.B. Eine Motorpostlinie Pegnitz - Ebermannstadt wird angestrebt.
1910 4 9 40. Wiederkehr des Sedantages
1910 25 9 Versammlung von Landwirten in Pegnitz
1910 29 9 A.B. Die Anregung eine Sanitätskolonne zu errichten wird der
freiwilligen Feuerwehr überwiesen. Wird am 7. Dez. von der
Feuerwehr abgelehnt.
1910 1 10 Georg Bauer ist Kantor
1910 1 10 Die 7. Lehrerstelle wurde eingerichtet
1910 14 10 A.B. Viehzählung. Das Pfund Schweinefleisch kostet 80 - 85 Pfg.
1910 18 10 Das Forstamt Weidach wird nach Betzenstein verlegt
1910 21 10 A.B. Ein Kinematograph führt flimmerfreie Bilder am unteren
Marktplatz vor.
1910 22 10 Zwei Buchauer werden beim "Stern" vom Zug überfahren
1910 23 10 A.B. Gegen 3/4 10 nachts: Unfall am Bahnübergang beim "Stern". Ein
Buchauer sofort getötet, der andere verletzt. S. 338.
1910 8 11 Es sollen neue Gärten für das Krankenhaus angelegt werden
1910 30 11 A.B. Düngungsversuche im Bezirk Pegnitz. u.S. 386, 394, 398.
1910 11 Beschluß ein städtisches Schlachthaus zu bauen
1910 3 12 Grundstückskauf für Rentamt (kath. Pfarrzentrum)
© 2019 Helmut Strobel Seite: 376 von 453