Page 124 - Zeittafel
P. 124

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1564                       Weiderecht von Bronn u. Neudorf im Steckenbühl

                1564                       Hans Fuchs, Besitzer des Fischelhofs

                1564                       Weiß- und Sämischgerber werden genannt


                1564                       Umzugskoster von Pfarrern

                1565  4      1             Die v. und z. Rabenstein übernehmen das alte Schloß

                1565  4      1             Urkunde über das "alte Schloß"

                1565  4      1             Verkauf des "Schultheißen Ackers"

                1565  31     1             Letzte Rechnungslegung der Engelmeßstiftung


                1565  16     2             Vererbung des großen Stadtzehntes an den gleichnamigen Sohn von
                                           Hans Stauber

                1565  22     2             Die Herrschaft übernimmt das alte Schloß


                1565  13     3             Kühlenfels wird an Lorenz v. Guttenberg verkauft

                1565  4      7             Urkunde über das "alte Schloß"

                1565  10     7             Kostenvoranschlag über die Wiederaufrichtung des "unteren
                                           Hauses"

                1565  9      8             Vertrag über den Steckenpühel

                1565         8             v. Wirsberg ist Urteiler beim Hofgericht

                1565  5      10            Fritz Karner hat teilweise den Zipser Zehnten

                1565                       Der Stadtweiher erfordert große Kosten


                1565                       Danies v. Rabenstein ist Amtmann zum Warenberg

                1565                       Die Burg Streitberg wird wiederhergestellt

                1565                       Jorg v. d. Grün ist Kastner

                1565                       bis 1576, Forstgerechtigkeit der Altenstadt u. Hainbronn


                1565                       Peter v. d. Grün wird Kammersekretär in Kulmbach

                1565                       Das Gärtental wird als Gartental bezeichnet

                1566  7      1             Die "Schenkstatt" zu Lindenhard wurde vergeben



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 124 von 453
   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129