Page 120 - Zeittafel
P. 120
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1557 Büchenbach, Turndorf, Kirchentumbach u. a. werden evangelisch
1557 Ein "Kantor" für den Kirchengesang wurde bestellt
1557 Adam Kröschner ist Kantor
1557 Der Schulmeister wird durch einen Kantor unterstützt
1557 Jorg v. d. Grün ist Kastner
1557 Sitz des Amtes im Altenstädter Schloß
1557 v. Muldach Wolf, ist Pfleger u. Kastner
1557 v. Wirsberg Siegmund, der früher Genannte ist Pfleger / Amtmann
1557 bis 1577 sind die v. der Grün als Amtsverweser tätig
1557 Erwähnung der Familie Kaiser (Kayser Otto)
1557 Peter v. d. Grün besucht die Hochschule in Wittenberg
1558 2 4 Die "Schenkstatt" zu Lindenhard wurde vergeben
1558 28 5 Schloß Ailsfeld wird verkauft
1558 6 10 Die vereinten Stände mussten Wiederaufbauhilfe zahlen
1558 31 10 Geyer Egid ist Richter u. Kastner
1558 Erwähnung Hans Siegmund (v. Gottsfeld)
1558 Bis dahin bleiben die Egloffsteiner Besitzer von Wolfsberg
1558 Pegnitzer Pfarrhaus
1558 Brigittenpfründerechnung
1559 10 1 Müller Egidius ist Pfarrer
1559 3 2 Ein Acker beim Katzenstein wurde verliehen
1559 22 2 Pfarrer Riegel resignierte vor dem 22.
1559 "Mundgeld" Abgaben
1559 Moritz Groß v. Trockau besitzt die Oberleupser Mühle
1559 Heinz Aichenmüller ist auf der Mühle Wolfslohe
© 2019 Helmut Strobel Seite: 120 von 453