Page 116 - Zeittafel
P. 116
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1553 12 9 Markgraf Albrecht erleidet bei Braunschweig eine Niederlage
1553 28 9 Gefrees und die Mauern vor Hof werden zerstört
1553 19 10 Die Bayreuther bedrohen Pottenstein
1553 27 10 Den Creußener wurde befohlen nach Burgkundstadt zu ziehen
1553 30 10 Die Bamberger plündern Neudorf, Nemschenreut u. Bronn
1553 31 10 Die Pegnitzer senden einen Eilboten nach Bayreuth
1553 31 10 Die Bamberger plündern Pegnitz
1553 10 Pegnitzer Gastwirt ist Amtsverweser
1553 16 11 Bayreuth fällt den vereinigten Ständen in die Hände
1553 24 11 Über den Landfriedensbrecher wird die Reichsacht ausgesprochen
1553 25 11 Pegnitz soll den Nürnbergern huldigen
1553 26 11 Kulmbach wird in Brand gesteckt
1553 27 11 Hakenschützen bleiben als Besatzung in Pegnitz
1553 27 11 Die Pegnitzer sollen sich zur Huldigung in Bayreuth einfinden
1553 8 12 Fischablieferung aus dem Pegnitzer Stadtweiher an Nürnberg
1553 19 12 Leopold Schürstab wurde Pfleger- u. Richter- u. Kastenamtmann
1553 19 12 Stadtschreiber Egid Geyer
1553 19 12 Schürstab Leopold, nürnberger Pfleger ist Pfleger / Amtmann
1553 19 12 Schürstab Leopold, Nürnberger Pfleger u. Kastner
1553 Die Burg Spieß wird entgültig zerstört
1553 Burg Reicheneck wurde im Markgrafenkrieg zerstört
1553 Einführung der Nachsteuer in unserem Fürstentum
1553 Die Burgen Strahlenfels und Wildenfels werden zerstört
1553 Somm. Landgraf Christoph v. Leuchtenberg ist Statthalter v. Markgrafen
1553 Zerstörung der Burg Spieß, (wegen Vogtei)
© 2019 Helmut Strobel Seite: 116 von 453