Page 111 - Zeittafel
P. 111
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1546 Pfalzgraf Friedrich ist Inhaber der oberen Markgrafschaft d. Gebirgs
1547 8 1 Der Karnermüller Hans Karner hat teilweise den Zipser Zehnten
1547 1 Gigas war als "Georg Rack" als Kaplan für Creußen verpflichtet
1547 29 3 Herzog Alba zieht mit dem kaiserlichen Heer in Plech ein
1547 4 10 Bürgermeister Trautner Peter
1547 16 11 Der Bischof belehnt das Kloster Michelfeld mit einem Teil des
großen Pegnitzer Stadtzehnts
1547 14 12 Wolfsberg geht an Philipp v. Egloffstein
1547 Schmalkaldischer Krieg
1547 Friedrich von Aufseß wird Abt von Michelfeld
1548 11 6 Nennung eines Ackers im Selblos bei der Ziegelhütte
1548 16 8 Albrecht läd die gesamte Geistlichkeit zu Beratungen ein
1548 20 8 Die Geistlichkeit berät das Augsburger Interim in Kulmbach
1548 5 10 Verkauf des großen Stadtzehnt an Jorg von der Grün
1548 5 10 Jorg Lindner, Besitzer des Fischelhofs
1548 5 10 Klausenthor - Altenstädter Tor
1548 5 10 Brüderlein Albanus ist Richter u. Kastner
1548 19 11 Landtag in Kulmbach
1548 22 11 Beendigung des Landtags in Kulmbach ohne Abschied
1548 23 11 Die Geistlichen nehmen die neue Kirchenordnung nicht an
1548 Bauer Heumann v. Gottsfeld erstach einen mit dem spiese
1548 Christoph und Hans Kotz auf dem Hammer Unterleups
1548 Brief von Markgraf Albrecht an den Papst
1548 Kulmbacher Pfarrerversammlung mit Christoph Rösch v. Pegnitz
1549 11 1 Markgraf Albrecht läßt eine reformierte Glaubenslehre verkünden
1549 26 2 v. Vestenberg Hans Kraft ist Pfleger / Amtmann
© 2019 Helmut Strobel Seite: 111 von 453