Page 112 - Zeittafel
P. 112
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1549 5 6 Beratung wegen Wildbann in Veldenstein
1549 20 8 Tod Endres Pegnitzer d. Jüngere
1549 27 9 Die Erben Schedner in Hainbronn haben den Zipser Zehnten
1549 28 9 Rabensteiner Lhb. wegen "St. Brigitten an die Kapelle stoßend"
1549 12 12 Erhard Hüttner, Pfarrer von Busbach
1549 Tod Sebastian v. Gottsfeld
1549 Angebote v. Markgraf Albrecht an Franzosen wurden abgelehnt
1549 Busbacher Pfarrbeschreibung
1549 Stadtschreiber Hans v. Saher war stellvertretender Richter
1550 2 5 Schiedsspruch über Grenzen v. Bistum Bamberg u. Nürnberg
1550 17 5 Tausch des großen Pegnitzer Stadtzehnts vom Kloster Michelfeld mit
dem Hammergut Ziegelmühle
1550 17 5 Hammermeister v. d. Grün vertauscht einen Teil vom Stadtzehnten
an Zatzer zu Nürnberg (Staubershammer)
1550 9 7 Nennung eines Ackers im Selblos bei der Ziegelhütte
1550 23 10 Bürgermeister Trautner Peter
1550 Lindenhard wird evangelisch
1550 Die Lindenharder Tochterkirche Schnabelwaid wird selbständig
1550 Auerbach wird evangelisch
1550 Stadtschreiber Hans v. Saher war stellvertretender Richter
1550 Eine Färberei kommt vor
1550 Erwähnung von Seiler
1550 Erwähnung der Schule in Poppendorf
1550 bis 1568 wurde unser Stadtgericht auch als Gastgericht bezeichnet
1550 Erwähnung der Familie Speckner (Hans) - Specknermühle -
1551 30 8 Verkauf des großen Pegnitzer Stadtzehnts an Schnoder H. und
Ludwig zu Nürnberg
© 2019 Helmut Strobel Seite: 112 von 453