Page 107 - Zeittafel
P. 107
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1541 14 10 Markgraf Albrecht nimmt die Huldigung der Pegnitzer Bürger
entgeg.
1541 30 12 Großer Stadtzehnt im Besitz von Zatzer Joachim Hammermeister auf
der Ziegelmühle
1541 Denler = Dentlein
1541 Kürbeldorf = Körbeldorf
1541 Markgraf Georg tritt das obergebirgische Fürstentum ab
1541 Pankratz Lochner hat das Amt Wartberg
1541 Endres Pegnitzer ist auf der Plassenburg angestellt
1541 Nennung des Fischelhofes
1541 Grenzvertrag Troschenreut betr.
1541 Reisach wird als oberpfälzisch anerkannt
1541 Wannberg ist als oberpfälzisch anerkannt
1541 Stadtschreiber Hans v. Saher war stellvertretender Richter
1541 Erwerbung einiger Orte für unser Amt
1541 Jorg v. Rüsenbach d. J. ist Urteiler am Hofgericht
1541 Nennung des Waldnamens Hirschschale
1542 9 6 Testamentserklärung im Schloß zu Böheimstein
1542 9 6 "zum Beheimstein hinten auf dem Turm…….."
1542 13 7 Türkensteuerrechnung, wegen Pfarrer Feyelmayers Frau
1542 13 7 Türkensteuerrechnung, wegen dem frühesten Hilfsgeistlichen
1542 19 7 Creußener Wappen
1542 24 7 Pegnitzer Türkensteuerrechnung
1542 24 7 Bürgermeister Neuß Konz, Büttner
1542 29 11 Bitte um Bestätigung der Stadtfreiheiten an Markgraf Albrecht
1542 29 11 Urkunde über die Pegnitzer "Stadtfreiheiten", und erneuerte
Sonderfreiheiten
© 2019 Helmut Strobel Seite: 107 von 453