Page 102 - Zeittafel
P. 102

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1531                       bis 1533 erstand in der neuen Stadt eine Kirche

                1531                       Engelmeßpfründerechnung "geistliche Sachen betr."

                1531                       Engelmeßstiftungsrechnung


                1531                       Tod Jakob Heckel, wegen Engelmeßstiftung

                1531                       Engelmeßrechnung

                1531                       Rechnung über Grundabgaben von Pegnitzer Häuser

                1531                       bis 1564; über Erhaltung von den Engelmeß-Rechnungen

                1531                       1. Pegnitzer Engelmeßrechnung


                1532  8      4             Groß Hans ist Richter

                1532                       Erwähnung von Jorg Adam Imhof

                1533  20     1             Erlassung einer neuen Kirchenordnung. Taufbücher werden angelegt

                1533  12     2             Martin Schober wird Pfarrer in Pautzfeld


                1533  9      3             Hans v. Saher ist Vorsteher des Almosenkastens

                1533  6      6             Streitigkeiten der Pegnitzer u. Auerbacher Amtmänner

                1533         6             Grenzstreit mit einem Bader

                1533  24     8             Einweihung der Bartholomäuskirche


                1533  25     9             Der Pfalzgraf wendet sich an den Hauptmann wegen Feyelmayer

                1533  14     10            Antwort des Hauptmanns wegen Feyelmayer

                1533  12                   Streitigkeiten über Zuständigkeiten der Gerichte

                1533                       Bayreuther Wald u. Weiherbeschreibung

                1533                       Erwähnung der Familie Pflaum (Thomas)


                1533                       Einweihung der Bartholomäuskirche, der ersten evangelischen
                                           Kirche..

                1533                       Der Böheimstein wird von den Nürnbergern erobert und zerstört..


                1534  25     8             Hans v. Saher baut die Arche Noha (nach)

                1534  16     10            Hans v. Saher zieht in die Arche Noha ein (s. 25. 8.)

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 102 von 453
   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107