Page 101 - Zeittafel
P. 101

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1529  25     5             Verzeichniß d. Kleinode in den Bayreuther Pfarreiakten

                1529  3      6             Der Bischof belehnt das Kloster Michelfeld mit einem Teil des
                                           großen Pegnitzer Stadtzehnts

                1529  6      7             Streitigkeiten zwischen Plecher u. Bernheckern

                1529  28     10             Kleinodien u. Amtskleider des Fürstentums werden aufgezeichnet

                1529                       Bernheck


                1529                       Der Stadtrat weist Feyelmayer in sein Amt ein, damit ist die
                                           Glaubenserneuerung in Pegnitz vollzogen

                1529                       Feyelmayer Johann ist Pfarrer


                1529                       bis 1545, Abt Quirius v. Giech, wegen Engelmeßstiftung

                1530  27     1             Stieber erhält Teile von Burg Rabeneck

                1530  21     2             Kaplan Feyelmayer bekommt die "statt und pfarr zu pegnitz"

                1530  29     4             Der Büchenbacher Pfarrer wendet sich an den Pfalzgrafen

                1530  2      6             Verkauf von 2 Höfe in Kaltental


                1530  25     6             Markgraf Georg überreicht das neue Glaubensbekenntniss

                1530                       Schadersmühle = Schlottermühle

                1530                       Auerbach besitzt den Schienhammer von Ranna

                1530                       Vermögen der Einwohner des Amts Böheimstein

                1530                       Jorg v. Rüsenbach begleitet den Markgrafen zum großen Reichstag
                                           nach Augsburg

                1530                       Nennung des Hauses Nr. 6, v. Hindenbg. Str. 66

                1531  30     1             Wert der Kleinodien die abgeliefert werden müssen


                1531  31     1             Kulmbacher Landbuch über den Hussiteneinfall

                1531  23     5             Bürgermeister Gmelch Jorg

                1531  5      8             Das Dach der Burg Böheimstein war schadhaft

                1531                       Lehenverzeichnis über Pferde bereitzustellen


                1531                       Pegnitzer Engelmeßrechnung

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 101 von 453
   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106