Page 103 - Zeittafel
P. 103

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1534                       Feld eines Illo = Illafeld

                1534                       Christoph und Hans Kotz auf dem Hammer Unterleups

                1534                       Die Landstände bekommen die Aufsicht über die Staatsgelder


                1534                       2. Pegnitzer Stadtbuch, über Pfarrer Feyelmayer

                1534                       Gotteshausrechnung im Amt Böheimstein.

                1534                       Älteste Pegnitzer Kirchenrechnung

                1535  18     7             Abhörung der Bronner Gotteshausrechnung

                1535  13     12            Hans v. Saher ist Kantor


                1535                       Pegnitzer Kirchenrechnung

                1535                       Jakob Rabensteiner (Wirsberg)

                1535                       Gotteshausrechnung

                1535                       Kirchenrechnung, Jorgen von der Grün


                1535                       Landtagsabschied über Stiftungen

                1535                       Rechnung wegen einem Gut in Oberleups

                1535                       gab es 11 "Immerkühe" (Kuhzins)

                1535                       1. Pegnitzer Kirchenrechnung


                1535                       Erwähnung des Familiennamens Urban

                1535                       Erwähnung des Familiennamens Kürzdörfer

                1535                       Erwähnung des Familiennamens Kirschner

                1535                       Erwähnung der Familie Safferla (Fritz)

                1535                       Erwähnung der Familien Urban (Kunz), Kirschner (Fritz), Kürzdörfer
                                           (Kunz)

                1536  23     2             Christophen v. d. Grün; Schenkstatt zu Lindenhard

                1536  1      3             Der Sitz zu Behringersmühle wird bei Belehnung Bamb. versprochen


                1536  3      3             Vertrag über Grenzen des Creußener Amtes

                1536  1      4             Im Stadtweiher fand ein Fischzug statt

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 103 von 453
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108