Page 105 - Zeittafel
P. 105
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1538 6 8 Johannes Furnschild ist neuer evang. Pfarrer von Pegnitz
1538 6 8 Furnschild Johannes ist Pfarrer
1538 29 9 Jorg v. Rüsenbach d. J. hilft dem Markgrafen mit einem Darlehen
1538 30 9 Entschädigungszahlung wegen des großen (Stadt)- Weihers
1538 8 10 Viele Orte in der Oberpfalz werden evangelisch
1538 10 10 Riegel Johann erhält die Pfarr Obertrubach
1538 19 12 Rösch Christoph ist Pfarrer (Kulmbacher Pfarrerversammlung)
1538 Die Burg Holenberg verfällt allmählich
1538 Anfang des Jahres stirbt Pfarrer Feyelmayer
1538 bis 1625 dauerte die evangelische Zeit der Oberpfalz
1539 23 1 Hans Groß ist Stadtschreiber
1539 6 2 Hans v. Saher zieht nach Pegnitz, wird Stadtschreiber u. Schulmeister
1539 6 2 Hans v. Saher ist Inhaber der Rektorenstelle
1539 6 2 Hans von Saher ist Schulmeister
1539 7 2 Der Markgraf verspricht alle Juden auszutreiben
1539 1 3 Bürgermeister Trautner Peter
1539 14 4 Pegnitzer Bürger erinnern den Fürsten an sein Versprechen
1539 21 5 Beschreibung Burg Böheimstein
1539 21 5 Ausbesserungsarbeiten auf Burg Böheimstein
1539 31 7 Landgerichtsordnung
1539 Ein Meister Schütz ist Bader
1539 Der "Schulmeister" Hans v. Saher ist Stadtschreiber
1539 Gmelich Jakob ist Richter
1539 Hans Wießner wird Priester in Kärnthen
1539 Köblerhaus; Trockenmüller, Pöschel Hans
© 2019 Helmut Strobel Seite: 105 von 453