Page 110 - Zeittafel
P. 110

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1544  8      10            Verschiedene Schreibweisen von der Flur "Haidloh"

                1544                       Külnfels = Kühlenfels

                1544                       Ende des Neuaufbaus der Stadtmauer


                1544                       Vertigstellung der Stadtmauer

                1544                       Pegnitzer Wappen, nun auf der Westseite des Rathauses

                1544                       Ende des Brunnenbaus in Betzenstein

                1544                       Wappenstein am Rathaus, vorher in der Stadtmauer

                1545  3      1             Hans d. Ä. von der Grün bekommt den Hammer Unterleups


                1545  3      4             Riegel Johann ist Pfarrer in Obertrubach

                1545  7      10            Verkauf eines Ackers auf dem Hohlen- (Wasser)berg

                1545  18     11            Anna Lochner geb. v. Stieber hat das Amt Warberg

                1545                       Elbersberger Kirchenbau


                1545                       Erwähnung der Familie Driller (Hans)

                1545                       Joh. v. d. Grün besucht die Hochschule von Wittenberg

                1546  18     1             Nennung einer Wiese im Selblos vor dem Weidach

                1546  22     2             v. Machwitz zu Wiedersberg Siegmund ist Pfleger / Amtmann


                1546  22     2             Jorg v. Rüsenbach d. J. wird Diener vom Bischof Weigand

                1546  6      3             Wolfgang Zeitlos(ß) wird erster (ev.) Pfarrer in Plech.

                1546  10     4             Endres Pegnitzer der Jüngere

                1546  2      6             Pfarrer Riegel wird aus dem Gefängnis entlassen

                1546  17     6             Der Rotschmied Hans Adler darf dem Pegnitzer in Kulmbach helfen


                1546  21     8             Der Rotschmied Hans Wolf darf dem Pegnitzer in Kulmbach helfen

                1546  12     12            Erhard Hüttner, Pfarrer von Hutschdorf

                1546                       Schmalkaldischer Krieg

                1546                       Markgraf Albrecht war kaiserlicher Oberst über 2000 Reiter



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 110 von 453
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115