Page 119 - Zeittafel
P. 119
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1556 Kirchenrechnung, wegen Glocken
1556 Kirchenrechnung, wegen einer kleinen Glocke
1556 Kirchenrechnung, wegen Wolfgangspfründe
1556 Kirchenrechnung wegen Brigittenstiftung
1556 Erwähnung des Familiennamens Elsässer
1556 Erwähnung der Familie Tambach
1556 Erwähnung der Familie Elsässer (Peter)
1556 Das Gärtental wird als Gartental bezeichnet
1557 8 1 Tod Markgraf Albrecht, 35 Jahre alt
1557 15 2 Gerichtssitzung
1557 18 2 Bürgermeister Eckstein Thomas
1557 18 2 v. Muldach Wolf ist Pfleger u. Kastner
1557 18 2 Der Bürger Geyer bezeichnet sich als Stadtschreiber
1557 23 2 Endres Wiesner wird Totengräber
1557 9 3 Stieber tritt Rabenstein an die Herren v. u. z. Rabenstein ab
1557 27 3 Markgraf Georg Friedrich zieht in Bayreuth ein
1557 29 3 Das Fürstentum wird vom Kaiser wieder herausgegeben
1557 7 5 Wolf v. Schaumberg nimmt i. A. des Fürsten die Huldigung entgegen
1557 21 9 Nennung eines Ackers im Selblos bei der Ziegelhütte
1557 9 v. Wirsberg ist Urteiler beim Hofgericht
1557 1 10 Zunftordnung der Schuster
1557 10 10 Wolf Valentin ist Kastner
1557 Heinz Aichenmüller ist auf der Mühle Wolfslohe
1557 Früh. Siegmund v. Wirsberg übernimmt wieder unser Amt
1557 Die Witwe Jorgs v. Rüsenbach wohnt im alten Schloß
© 2019 Helmut Strobel Seite: 119 von 453