Page 125 - Zeittafel
P. 125
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1566 4 6 Kostenvoranschlag über die Wiederaufrichtung des "unteren
Hauses"
1566 24 6 Nennung einer Wiese im Selblos vor dem Weidach
1566 Zur Buße für einen Mord 700 fl. gezahlt
1566 Oberailsfeld wird evangelisch
1566 Erwähnung der Familie Thümbler
1566 Georg Pöschel besucht die Hochschule in Wittenberg
1567 25 3 Wechsel des kleinen Pegnitzer Stadtzehnts von Dompredigeramt an
Peter, Sebastian und Lorenz von der Grün.
1567 24 5 Das Handwerk der Schmiede beschwert sich
1567 26 11 Wegen "Mühlweg" u. Hopfengarten
1567 Wolf Ernst v. Wirsberg, Creußener Amtmann
1567 Streitigkeiten wegen Schafweide im Steckenbühl
1567 Der Geistliche zu Kirchahorn soll verhaftet werden
1567 Dürk (Türk) Julius ist Pfleger im Amt Holenberg
1567 Hans Aichmüller ist auf der Hohlenmühle - Röschmühle
1567 v. Wirsberg ist Verweser des Hauptmanns auf dem Gebirg
1567 Erwähnung der Familie Eichmüller o. Eichenmüller (Hans)
1568 22 6 Bürgermeister Hufnagel Veit
1568 2 11 Stadtschreiber Fritz Speckner
1568 Veit v. d. Grün aus Pegnitz ist Vogt zum Spieß
1568 Aufforderung wegen leidigem Papsttum in Auerbach
1568 bis 1571 ausbesserung des Pfarrhauses
1568 Christoph Resch ist Kantor
1568 Jorg v. d. Grün ist Kastner
1569 26 9 Ein weiterer Endres Pegnitzer erscheint in den Nürnbergern Erlässen
© 2019 Helmut Strobel Seite: 125 von 453