Page 129 - Zeittafel
P. 129
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1575 31 5 Ein Acker beim Katzenstein wurde verkauft
1575 27 6 Der Markgraf gibt einen Zuschuß fürs Dach des Gotteshauses
1575 10 11 Schulmeister Hufnagel wurde für ein weiteres Jahr bestätigt
1575 Das Fürstentum leidet schwer unter Seuchen
1575 Größere Bauarbeiten am Altenstädter Kirchlein
1575 Erwähnung der Familie Thambach
1575 Andreas Raidel ist Pfarrer in Bronn
1576 3 7 Tod Pfarrer Wolfgang Baurschmid
1576 3 8 Peucer Melchior ist Pfarrer
1576 5 9 Urkunde über den Stadtweiher (Wiesweiher)
1576 12 10 Pottensteiner Fischerreirecht
1576 Mit Holz aus dem Veldensteiner Forst wird das Hochgericht erneuert
1576 Meusel Hans ist Pfleger zum Holenberg
1576 Die Badstube wird ins Haus Nr. 98 verlegt
1576 Der Stadtweiher wird gekauft
1576 Umzugskoster von Pfarrern
1576 Pegnitzer "Hochgericht"
1577 4 1 Das Hochgericht erfordert wieder eine Ausbesserung
1577 2 2 Johann Hufnagel ist Rektor und Stadtschreiber
1577 11 3 v. Lüchau auf Widersbach Bernhard ist Pfleger / Amtmann
1577 21 4 Bloch M. Justus ist Diakon
1577 10 10 Zusammenlegung des großen Stadtzehntes auf den Gastwirt Lorenz
von der Grün
1577 10 10 Heinz Kürzdörfer in Zips hat teilweise den Zipser Zehnten
1577 10 10 Wegen "Mühlweg" u. Hopfengarten - Piengärtlein
1577 11 10 Verschiedene Schreibweisen von der Flur "Haidloh"
© 2019 Helmut Strobel Seite: 129 von 453