Page 133 - Zeittafel
P. 133

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1582  14     2             Sturmläuten der Rathausglocke - Gefängnis

                1582  9      5             v. Brandenstein Hans Christoph ist Pfleger / Amtmann

                1582  20     7             Schaller M. Andreas hat die hiesige Diakon-Stellung nicht angetreten


                1582  20     7             Oberhauptmann Muffel benachrichtigt den Kastner zu Pegnitz

                1582  20     8             Zeugenvernehmung in Plech wegen Besitzverhältnisse

                1582  29     8             Pöschl Georg ist Pfarrer

                1582  30     8             Aufforderung an den Baader; die Badstube zu richten

                1582  30     8             Die Badstube muß gerichtet werden


                1582  3      9             Überführung eines Verbrechers nach Büchenbach

                1582  4      10            Auf diesen Tag (julianisch) folgt der 15. Oktober 1582 (gregorianisch)
                                           in den katholischen Ländern.

                1582                       Streit wegen des Hammerguts Oberleups

                1582                       Das Gefängnis  (westlich vom alten Friedhof) wird neu aufgeführt

                1582                       2 Personen sollen sich in der Badstube die "Franzosenkrankheit"
                                           geholt haben

                1582                       Peinliche Halsgerichts-Ordnung

                1582                       Erwähnung des Familiennamens Klausberger

                1582                       Erwähnung der Familie Schedtner

                1582                       Erwähnung der Familien Klaußberger (Fritz), Steger (Georg),
                                           Weinrich (Bartholomäus)

                1583  20     1             Degen Johann ist Diakon

                1583  2      3             Der Laimenweiher wird mit Fische besetzt


                1583  3      4             Klage der Pfarrerswitwe wegen des Pfarrhauses

                1583  18     4             Die Stadt kauft den Erlweiherteil von Hans Friedmann zurück

                1583  3      7             Stadtschreiber Jorg Witzscher

                1583  5      7             Dantzer Tobias ist Kastner u. Richter


                1583  10     11            VO. von der neuen Zeitrechnung vom Papst Gregor XIII.

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 133 von 453
   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138