Page 136 - Zeittafel
P. 136
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1588 19 1 Verkauf des großen Pegnitzer Stadtzehnts an den Karnermüller Fritz
Karner zu Pegnitz
1588 26 11 In der Stadt gab es 62 Feuereimer
1588 Aufforderung an den Baader; die Badstube zu richten
1588 Som. (A.B. vom Aug. 1888). Regnete es im Sommer und Herbst
ununterbrochen 23 Wochen lang.
1589 10 1 Beschwerden unserer Stadt wegen der Altenstadt
1589 4 Geburt des späteren Pfarrers Michael M. Eckard
1589 12 6 Hans Weidinger kauft die Röschmühle mit dem Wasserfluß
1589 29 9 Verkauf eines Pegnitzer Hofes in Bärenfels
1589 30 9 Verkauf des Hammergutes Unterleups an Valentin Hebeysen
1589 1 11 Das Kaufgeld vom Bärenfelser Hof soll verzinslich angelegt werden
1589 Das Schloß Osternohe wird wieder aufgebaut
1589 Hochgericht bei Plech
1589 Erwähnung des Familiennamens Fritz
1589 Erwähnung des Familiennamens Weidner
1589 Erwähnung der Familie Fritz (Erhadt), Weidinger,
1589 Johann Fuchs besucht die Hochschule in Wittenberg
1590 21 1 Abgabe von Zehntinhaber
1590 9 2 Imhof Johann geb. in Pegnitz ist Diakon
1590 9 2 Hans Imhof war hier Diakonus
1590 26 3 Erwähnung des Wächterhauses. Hs.Nr. 1
1590 4 5 Hans Schmidt zu Bamberg hat die Mühle Wolfslohe
1590 13 6 Stadtschreiber Hans Schedner ist Untervogt in Ansbach
1590 10 10 Das neue Schloß Hohenstein hat bei einem Feuer sehr gelitten
1590 23 10 Das Holzaufstapeln in der Stadt wird verboten
© 2019 Helmut Strobel Seite: 136 von 453