Page 126 - Zeittafel
P. 126
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1569 14 11 Genehmigung zum Aufbau des alten Schloßes
1569 Familie Madloter (Schultheißenhof)
1569 Bamberger Rezeßbuch über Bauholzabgabe aus dem Forst
1570 20 2 Nennung einer Wiese im Selbgewachs vor dem Weidach gelegen
1570 Eine Familie der "Plecher" besaß Eisenhämmer in der Oberpfalz
1570 Wilhelm v. Künßberg wird Gläubiger vom v. Stibar
1570 Kostenlose Bauholzabgabe aus dem Veldensteiner Forst
1571 30 1 Die Abgabe des Bauholzes vom Veldenst. Forst wird genehmigt
1571 30 1 Kostenlose Bauholzabgabe aus dem Veldensteiner Forst
1571 30 1 Das Bauholz für die Schule kommt vom Veldensteiner Forst
1571 22 3 Das untere Haus des alten Schloßes wird wieder aufgebaut
1571 30 3 Rabensteiner Lhb. wegen "St. Brigitten an die Kapelle stoßend"
1571 26 4 Beginn vom Abbruch des alten Hauses (altes Schloß)
1571 19 5 Ende vom Abbruch des alten Hauses (altes Schloß)
1571 5 Bürgermeister Kastner Georg
1571 8 6 Kirchenrechnung, wegen Glocken
1571 21 9 Auch Bürger aus Spieß leisten Frondienst am slten Schloß
1571 10 10 Vererbung des großen Stadtzehntes an den gleichnamigen Sohn von
Hans Stauber
1571 Nennung eines Schmitzers
1571 Pegnitzer Pfarrhaus
1571 Bau des Kaplanshauses
1571 Erneuerung des Schulhauses
1571 Erwähnung der Familie Thombach
1571 Erwähnung der Familie Höslein (Adam)
1571 Erwähnung der Familien Fischel (Hans), Lothes
© 2019 Helmut Strobel Seite: 126 von 453