Page 151 - Amag-KSB-Pegnitz 2020
P. 151
143
falt für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche, seiner weitreichenden Technologie-
führerschaft und einer ausgeprägten Kundenorientierung bis in die Gegenwart be-
stehen.
Die große Fabrik in Pegnitz ist in diesem Metier seit 1890 tätig. Das physikalische
Funktionsprinzip von Armaturen und Pumpen ist im Wesentlichen unverändert, auch
wenn die „smarten“ Erzeugnisse der „Industrie 4.0“ des digitalen Zeitalters mit den
Produkten und Fertigungsverfahren der Amag von damals oft nicht mehr viel ge-
meinsam haben.
Die Stadt Pegnitz hat über die Jahrzehnte in vielerlei Hinsicht eine Aufwertung erfah-
ren, vor allem durch einen expandierenden Dienstleistungssektor. Ohne die ehemali-
ge Amag und den heutigen KSB-Standort wäre dieser „tertiäre Sektor“ in diesem
Ausmaß weder entstanden noch könnte er gehalten werden. Deshalb bleibt auch 60
Jahre nach Ludwig Büttner noch immer dessen Aussage zutreffend: „Die Fabrik ist
für das wirtschaftliche und soziale Leben unserer Stadt von ausschlaggebender Be-
deutung“. 428
428
Ludwig Büttner, Geschichte der Stadt Pegnitz, 38.