Page 190 - Zeittafel
P. 190
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1657 27 4 Johann Thümbler, Pfarrer in Plech, wird in Pegnitz beerdigt
1657 10 7 Die Bürger dürfen wegen der Hitze die Palisaden aufmachen
1657 / 58 war der Winter so streng, daß die Obstbäume erfroren
1657 Ausbesserung des Oberamtshauses
1657 Erwähnung der Familie Dümmler
1657 Erwähnung der Familie Kiefhaber (Johann)
1658 7 6 Tod von Pfarrer Konrad Neubauer aus Pegnitz
1658 17 12 (27.12.) Der Markgraf erwirbt die Oberleupser Mühle
1658 wird das Zeughaus von Burg Wolfsberg neu errichtet
1658 Gotteshausrechnung über Frühgebetläuten
1658 Erwähnung der Familien Brehmer oder Prämber, Herzing (Veit)
1659 28 3 Bei einer Beerdigung ist viel Gold gefunden worden
1659 28 3 Im Friedhof wird ein Schatz gefunden
1659 28 3 Zabitzer Johann ist Verweser
1659 20 6 Der Ziegelhüttenplatz soll verkauft werden
1659 Beschreibung von Burg Wolfsberg
1659 Urkundliche Erwähnung von Kotzenhammer
1659 Einnahmen des Almosenkastens
1659 Die Stadtkirche bekam eine neue Orgel
1659 Die Stadtkirche wird frisch getüncht
1659 Größere Ausgaben für das Haus des Kaplans
1659 Die Kirchenorgel wird repariert
1660 21 3 Die Kinder des Kastners Küffner bekommen ein Feld am Katzerstein
1660 15 4 Tod Stadtschreibers Georg Imhof
1660 5 (A.B. vom Aug. 1888). Fiel von Pfingsten an bis spät in den Herbst
fortwährend Regen, so daß die Feldfrüchte verdarben.
© 2019 Helmut Strobel Seite: 190 von 453