Page 187 - Zeittafel
P. 187
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1650 10 10 Johann Thümbler wird als Pfarrer zu Brunn u. Schnabelwaid bezeich.
1650 Unsere Bürgerschaft hat ein Vermögen von 4000 fl.
1650 danach wird das Haus Nr. 98 mit Badstube wieder erbaut
1650 Erwähnung der Schule in Hohenmirsberg
1650 (um) Haus Nr. 27, v. Hindenbg. Str. 28 Wirtschaft "zum roten
Ochsen"
1650 Der Platz vom Haus Nr. 45, v. Hindenbg. Str. 1, liegt noch öde
1650 Der Platz vom Haus Nr. 72, v. Hindenbg. Str. 51, liegt noch öde
1650 Erwähnung einer Apotheke in Pegnitz
1651 22 1 Die "Schenkstatt" zu Lindenhard wurde vergeben
1651 15 5 Die Kirchenorgel wird repariert
1651 18 9 Kaspar Merz ist Kantor
1651 5 10 Reinel M. Georg Adam ist Diakon
1651 Erwähnung des Familiennamens Ziegler
1651 Erwähnung der Familien Ziegler (Paul), Löhr (Ulrich)
1652 19 2 Der Dienstvertrag mit den Hirten wird verlängert
1652 3 6 Das Schulhaus wird von Grund auf neu erbaut
1652 26 8 Bestrafung wegen einer "entsprungenden Brunst" (Feuer)
1652 3 11 4 Kinder v. Waldenfels werden in der Stadtkirche begraben
1652 Georg Paul Kerling aus Büchenbach hat den Scharthammer
1652 Georg Christoph Rabensteiner, u. Friedrich Tobias (Wirsberg)
1652 Größere Ausgaben für das Haus des Kaplans
1652 Erwähnung der Familie Billmaier oder Bühlmeier (Jakob)
1653 1 1 Beerdigung Friedrich Meier, Richter zu Plech u. Spieß
1653 5 5 Vertrag über das Hirtenhaus
© 2019 Helmut Strobel Seite: 187 von 453