Page 18 - Zeittafel
P. 18
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1268 Widenhuol = Weidenhüll
1269 19 6 Herzog Ludwig bekommt das Truchsessenamt von Bamberg
1269 29 10 Herzog Ludwig bekommt Güter von Neuhaus u. Plech
1269 Pagenz, Pegenz = Pegnitz
1269 Teilungsbrief der bayerischen Herzöge
1269 Herzog Ludwig tritt eine Burg in Tüchersfeld dem Bischof ab
1269 Tod Burchardus III. de Ahorn
1270 Das Kloster Michelfeld erhält die Mühle von Ruprechtsstegen
1271 21 4 Tod Herdegen v. Ahorn, Domherr in Bamberg
1272 27 2 Ertrag von Lehenpfarreien wurde dem Kloster Michelfeld zuerkannt
1272 Abt Heinrich I. vom Kloster Michelfeld legt seine Würde nieder
1273 1 3 König Rudolf bestätigt die Schenkung Konradins
1273 Ende der kaiserlosen Zeit
1273 Bestätigungsbrief des Königs Rudolf
1273 Ludwig erhält die Schenkungsbestätigung des Kurfürsten von
Sachsen
1273 Das kaiserliche Landgericht zu Nürnberg wird verliehen
1275 Ludwig erhält die Schenkungsbestätigung des Kurfürsten von
Brandenburg
1276 18 7 Der Bischof zu Würzburg bekommt ein Lehen von Plech
1276 Eckenreut
1276 Hertenstein = Hartenstein
1276 Volnand v. Wisentawe (Wiesentau)
1277 15 6 Zahlung des Bischofs an Herdegen v. Ahorn
1277 22 12 Burggraf Friedrich von Nürnberg bekommt Bamberger Lehen
1280 Lankenreut
© 2019 Helmut Strobel Seite: 18 von 453