Page 17 - Zeittafel
P. 17
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1252 25 3 Geburt König Konradin auf Burg Wolfstein bei Landshut
1253 Deutschordensmeister Popp v. Osternohe
1254 Beginn der kaiserlosen Zeit
1254 Ulrich Stero
1254 Ulrich genannt Spiez auf Burg Spieß
1255 3 5 Luitpold II. v. Ahorn
1255 Windischendorf = Wünschendorf
1255 Rabenekke = Rabeneck
1255 Brunnberg = Brünnberg
1255 Kunigunde v. Ahorn
1257 kommen Siboto u. Chunrad v. Rabenekke vor
1260 14 12 Schiedsspruch über die Erbschaft von Otto II. von Meran
1260 Eberhard II. gründet in Seppendorf ein Cisterzienserkloster
1260 Bruno, Ritter v. Wolfsberg
1261 27 5 Burg Tüchersfeld wird durch den Bischof angekauft
1261 11 12 Burg Wartberg bei Schwarzhofen
1261 Herdegen v. Ahorn, Domherr in Bamberg
1263 16 4 Konradin verschreibt seine Güter dem Herzog Ludwig
1265 Hartung, Dienstmann in Creußen
1266 24 10 Konradin verpfändet Güter (Schloß Hohenstein, Plech)
1266 24 10 Plech wird erstmals urkundlich erwähnt.
1266 Konradins Pfandverschreibung
1267 Herb. Heereszug Konradin (der letzte Hohenst.) nach Italien
1267 Heinrich v. Ahorn, Domherr in Bamberg
1268 29 10 Konradin wird in Neapel hingerichtet
© 2019 Helmut Strobel Seite: 17 von 453