Page 23 - Zeittafel
P. 23
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1308 22 5 Testament Gottfrieds II. von Schlüsselberg
1308 22 5 vermacht v. Schlüsselberg Eltwinsberge dem Kloster Schlüsselau
1308 22 5 Heinrich v. Motzidel ist im Besitz des Warnbergs
1308 4 6 Tod Gottfrieds II. v. Schlüsselberg
1308 Eltwinsberge = Elbersberg
1309 23 4 Bestätigung der Schenkung Etwinsberg an Schlüsselau
1309 13 12 Der Zehnte in Ahornbach wurde nach Bamberg verliehen
1309 Pegniz = Pegnitz
1309 Gottsfeld, Feld eines Cotto
1309 Sigbert (Frankenberg)
1309 Der Name Seppendorf wird in Schlüsselau geändert
1309 Das Kloster Ensdorf verleiht die Vogtei über seine Güter zu
Troschenreut an Orthunch v. Zogenreut
1310 Mochcus = Moggast
1310 Länderteilung der bayerischen Herzöge
1310 Konrad u. Boppo v. Wissenstein - Wichsenstein
1311 11 8 Betzenstein wird an Konrad III. verliehen
1311 Heinrich (Frankenberg)
1312 Heinrich der junge Kristaner
1313 9 11 Schlacht bei Gammelsdorf
1313 Mokos = Moggast
1313 Müremsperch = Hohenmirsberg
1313 Friedrich, Herr von Pottenstein
1313 Neue Länderteilung der bayerischen Herzöge
1313 In einer Urkunde wird Pegnitz als Markt bezeichnet..
1314 Ludwig der Bayer wird zum deutschen König gewählt
© 2019 Helmut Strobel Seite: 23 von 453