Page 175 - Zeittafel
P. 175
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1635 29 10 8.11. 4 Kompanien Polaken übernachten in Pegnitz
1635 27 12 v. Lüschwitz wird die Bestallung auf unser Amt gekündigt
1635 "Mundgeld" Abgaben
1635 In der Amtsrechnung; Zahlungstag des Mundgeldes
1635 Beschreibung eines Zeitgenossen; Hunger ist in unserem Land
1635 Ende der Pest in der Michelfelder Pfarrei
1635 Gab es 17 Taufen, 35 Trauungen u. 75 Beerdigungen
1635 34 Todesfälle in der Stadt u. Altstadt allein
1635 General v. Schlammersdorf Balthasar stirbt in Metz
1635 Erwähnung der Familie Hans Tümler u. Dümler
1635 Erwähnung der Familie Heidenreich (Kilian)
1635 Das Haus Nr. 81, v. Hindenbg. Str. 65, ist abgebrannt
1636 25 2 6.3. Schreiben unseres Markgrafen an den Kaiser
1636 1 4 Die Pegnitzer Bürger können das Darlehen nicht zurückzahlen
1636 5 4 15.4. Darlehensgesuch zur Verpflegung der Lissauischen Heeres
1636 16 5 Schreiben vom Leutnant Stahl an den Pegnitzer Bürgermeister
1636 25 7 4.8. Kaiserliche übernachten in Pegnitz
1636 28 7 Tod Stadtschreibers Ulrich Hufnagel
1636 5 8 Die Namen der Toten konnten wegen Durchzüge nicht notiert
werden
1636 13 9 Die Namen der Toten konnten wegen Durchzüge nicht notiert
werden
1636 Gab es 23 Taufen, 13 Trauungen u. 36 + 12 Beerdigungen unvollst.
1636 31 Todesfälle in der Stadt u. Altstadt allein
1636 Graf Johann v. Götz wird bayer. Feldmarschall
1636 Zerstörung des Schnabelwaider Schlosses
© 2019 Helmut Strobel Seite: 175 von 453