Page 173 - Zeittafel
P. 173
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1634 17 10 Hans Weinrich (Pegnitzer Stadtzehnt) begraben
1634 18 10 Barthel Weinrich (Pegnitzer Stadtzehnt) begraben
1634 18 10 28.10. Die kaiserlichen plündern Hersbruck
1634 26 10 5.11. Unser Markgrafentum wird von Kaiserlichen verwaltet
1634 12 Bis zum Dez. sterben in Pottenstein 200 Menschen an der Pest
1634 Leuchtenberg wird von den Schweden zerstört
1634 Die Seuche wird von Bayreuth nach Creußen eingeschleppt
1634 In Pegnitz werden 337 Menschen beerdigt
1634 Die Pest ist in unserem Land
1634 Johann Pitterlein wird Pfarrer zu Lindenhard
1634 Gab es 58 Taufen, 15 Trauungen u. 337 Beerdigungen
1634 159 Todesfälle in der Stadt u. Altstadt allein
1634 v. Schlammersdorf Balthasar ist schwedischer General
1634 Erwähnung der Familie Schatz (Hans)
1634 Das Haus Nr. 6, v. Hindenbg. Str. 66, ist abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 7, v. Hindenbg. Str. 64, ist abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 8, v. Hindenbg. Str. 62, ist abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 9, v. Hindenbg. Str. 60, ist abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 17, v. Hindenbg. Str. 48, ist nochmals abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 18, v. Hindenbg. Str. 46, ist nochmals abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 19, v. Hindenbg. Str. 44, ist nochmals abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 20, v. Hindenbg. Str. 42, ist nochmals abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 21, v. Hindenbg. Str. 40, ist nochmals abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 22, v. Hindenbg. Str. 38, ist nochmals abgebrannt
1634 Das Haus Nr. 26, v. Hindenbg. Str. 30, ist nochmals abgebrannt
© 2019 Helmut Strobel Seite: 173 von 453