Page 174 - Zeittafel
P. 174

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1634                       (?) Das Haus Nr. 44, Schloßstr. 2, ist abgebrannt (Wächterhaus)

                1634                       Das Haus Nr. 45, v. Hindenbg. Str. 1, ist abgebrannt

                1634                       Das Haus Nr. 46, v. Hindenbg. Str. 3, ist abgebrannt


                1634                       Das Haus Nr. 47, v. Hindenbg. Str. 5, ist abgebrannt

                1634                       Das Haus Nr. 49, v. Hindenbg. Str. 9, ist abgebrannt

                1634                       Das Haus Nr. 50, v. Hindenbg. Str. 11, ist abgebrannt

                1634                       Das Haus Nr. 51, v. Hindenbg. Str. 13, ist abgebrannt

                1634                       Das Haus Nr. 52, v. Hindenbg. Str. 15, ist abgebrannt


                1634                       Das Haus Nr. 78, Rosengasse 22, ist abgebrannt

                1634                       Das Haus Nr. 80, v. Hindenbg. Str. 63, ist abgebrannt

                1634                       Das Haus Nr. 84, v. Hindenbg. Str. 67, ist abgebrannt ?

                1634                       ca. Zaußenmühle ist zu Grunde gegangen


                1635  10     2             20.2. Hans Wiesner aus Neudorf wird ermordet

                1635  1      5             Bauerschmidt Johann Wolfgang ist Pfarrer

                1635  14     5             24.5. 2800 Mann ziehen vor Veldenstein auf

                1635  16     5             26.5. Burg Veldenstein wird gestürmt


                1635  18     5             28.5. Michel Vetterlin von Heroldsreut wird ermordet

                1635  20     5             30.5. Der Fürst v. Sachsen schließt mit dem Kaiser Frieden

                1635  29     5             Die Badstube brennt beim großen Stadtbrand mit ab

                1635  24     6             4.7. Unser Markgraf schließt mit dem Kaiser Frieden

                1635  11     7             21.7. Kunz Wiesends Sohn zu Nemschenreut wird beschädigt


                1635  26     7             v. Scharfenstein wird für seinen Übertritt in Wien enthauptet

                1635  29     7             Die Regierung genehmigt Schuldenaufnahme für Bräuhaus

                1635  16     8             Betzenstein musste Unterhalt und Löhnung geben

                1635  28     8             Veit Hoffnagel besucht die Hochschule in Greifswald



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 174 von 453
   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179