Page 180 - Zeittafel
P. 180

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1641         12            Das Weimarische Heer liegt mit 4000 Pferden in unsrer Stadt

                1641         12            Bayerische Truppen befinden sich in unserem Amt

                1641                       Von Neujahr bis April gab es keine Gerichtssitzungen


                1641                       Ein Drittel der ehemaligen Wohnhäuser von 1632/34 sind noch
                                           Ruinen

                1641               Som     Pegnitz mußte Geld ins schwedische Hauptlager abgeben


                1641                       Der Fischelhof ist verschwunden

                1641                       11 Bewohner erstickten bei Feuer vor einer Höhle bei Steifling

                1641                       Gab es 24 Taufen, 8 Trauungen, Beerdigungseinträge fehlen

                1641                       In Deutschland wurde der erste Kaffee getrunken

                1642  23     1             Beschluß das vordere Torhaus zu erneuern


                1642  10     4             20.4. Kurbayerische Soldaten werden 2 Tage bei uns verpflegt

                1642  18     4             Verz. über Kosten des General-Rumor- u. Rittmeister Kompanie

                1642  10     5             20.5. Eine kaiserliche Kompanie erscheint mit 130 Pferde bei uns

                1642  24     5             Verz. über Kosten u. Schäden durch Deroys Regiment


                1642  27     5             Verz. über die Verpflegung für Mercysche Komp. u. Korporal

                1642  4      7             14.7. Eine Kompanie kurbayerische Reiter bleibt über Nacht

                1642  29     7             8.8. Einige kurbayerische Reiter sind zu verpflegen

                1642  4      8             14.8. Die kurbayerische Reiter ziehen ab


                1642  30     8             Rechnung über die Erfurter Kriegssteuer

                1642  19     10            Trauung von Aussätzigen (Siechenhaus)

                1642  3      12            Wechsel des P. Stadtzehnten von Hans Speckner auf seinen
                                           gleichnamigen Sohn Hans

                1642  3      12            Schulmeister Konrad Weiß kauft einen Teil des Stadtzehnt

                1642  3      12            Wiese vor dem Loch an der Pegnitz und dem Wasserberg gelegen

                1642  3      12            Nennung der "Zetwiese"



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 180 von 453
   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185