Page 37 - StraßennamenPegnitz
P. 37
Zum Dianafelsen
Der Dianafelsen befindet sich westlich von Pegnitz. Bis zur Eingliederung des Dianafelsens in
das Landschaftsschutzgebiet befand sich hier das Vereinsheim der Königlich-Privilegierten
Schützengesellschaft. Die Schützengilde Pegnitz wurde bereits 1628 urkundlich erwähnt.
Diese „Gilde“ besteht unter anderem Namen bis heute. Das Vereinsheim befindet sich auf der
westlichen Anhöhe des Zipser Berges.
Im Straßenverzeichnis von 1947 wird die Schützengesellschaft als Anwohner der Straße
„Gesteinig“ geführt. Das legt die Vermutung nahe, dass diese Flurbezeichnung zunächst als
Straßenname verwendet wurde.
Zum Steinbruch
1947 erhielt die Straße „auf dem Buchauer Berg, entlang des Steinbruchs“ den Namen „Am
Buchauer Berg“. Als 1948 die Anwohner der „Brauhausstraße“ eine Rückbenennung ihrer
Straße in „Am Buchauer Berg“ erreichten, erhielt die Straße den Namen „Zum Steinbruch“.
Herzlichen Dank an:
Elke Kraft, Horst Imhof, Fritz Schauer, Heinz Hertel, Manfred Richter, Helga Löffler.