Page 93 - Zeittafel
P. 93
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1505 15 12 Jakob Groß zu Christans hat den Wartberg
1505 Utz v. Gottsfeld zum Buhell (Bühl)
1505 Sunnleitner sitzt noch auf dem Hammer Unterleups
1505 Erwähnung von Ullein Sneider gen. Rollner
1506 7 4 Übernahme des großen Stadtzehnten von Heinz Schedner
1506 17 4 Acker "bei den Kreuzen gen Hainbronn gelegen"
1506 17 6 Lazarus u. Jordan v. d. Grün sind auf dem Hammer Wolfslohe
1506 21 9 Nürnberg bekommt Güter um Hersbruck
1506 18 12 Das Fischwasser von Tüchersfeld wurde verliehen
1506 Hundsdorf
1506 Von der Burg Tüchersfeld war nur noch ein "Burgstall" übrig
1506 ca. Tod von Albrecht v. d. Grün
1506 Erwähnung der Familie Daum Hans
1506 Das Gärtental wird als Gartental bezeichnet
1507 20 3 Der Pegnitzer Schulmeister ist als Stadtschreiber in Velden
1507 Die Markgrafen kaufen Streitberg
1508 15 3 Nürnberg bekommt Güter um Hersbruck, der Kaiser bestätigt dies
1509 25 8 Kasimir war Domherr des Domstifts zu Bamberg
1509 5 12 Jorg v. Rüsenbach ist Amtmann zum Böheimstein
1509 10 12 Schlichtungsbestätigung zwischen König Georg u. Graf Otto
1509 Leimersberg = eines Liutmars Berg
1509 Tod Hans Pegnitzer, Büchsenmacher in Nürnberg
1509 v. Rüsenb. Jorg, des Vorigen jüngster Sohn ist Pfleger / Amtmann
1509 Wiesend Friedrich ist Richter
1510 10 1 Jorg von Rüsenbach, im ersten Stadtbuch
© 2019 Helmut Strobel Seite: 93 von 453