Page 95 - Zeittafel
P. 95
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1515 25 3 Markgraf Friedrich wird zum Herrschaftsverzicht gezwungen
1515 13 8 Beginn des Baues vom großen Weiher um Pegnitz
1515 10 9 Verweisung des Markgrafen wegen Pfarrsitz in Pegnitz
1515 27 10 Bauunterbrechung am großen Weiher um Pegnitz
1515 Christoph und Hans Kotz auf dem Hammer Unterleups
1515 Fritz v. d. Grün hat den Scharthammer
1515 Beginn Regentschaft des Markgraf Kasimir
1515 Landtagsabschied über Judenvertreibung
1515 Rechnung über Erdarbeiten am Stadtweiher
1515 Gebutr Caspar Vischer
1515 Weiheranlegungsrechnung
1515 Auwiese wird bei Anlegung des Stadtweihers verschüttet
1515 Nennung des Priesters Peter Tüchel
1515 Erwähnung des Familiennamens Oswald
1515 Erwähnung des Familiennamens Trockenmüller
1515 Erwähnung des Familiennamens Druckenhensel
1515 Erwähnung der Familie Kessel
1515 Erwähnung der Familien Oswald (Heinz), Friedmann (Hans), Weyh,
Hengel (Peter), Koch (Hans), Wölfel (Heinz)
1516 11 1 Bauunterbrechung am großen Weiher um Pegnitz
1516 25 3 Hammermeister Leonhard Zotzer besitzt den Ober-Leupser Hammer
1516 26 3 Leonhard Zotzer wird mit dem Hammer Wolfslohe belehnt
1516 26 5 Weiterbau am großen Weiher um Pegnitz
1516 29 9 Bestätigung der Stadtfreiheiten und Begnadungen
1516 29 9 Urkunde über Steuerfreiheit
1516 Hans Hauer besitzt die "Schenkstatt" zu Lindenhard
© 2019 Helmut Strobel Seite: 95 von 453