Page 88 - Zeittafel
P. 88

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1495                       Erwähnung der Familien Solbert (Hans), Grym (Heinz),
                                           Kulschenpauer (Jakob), Springler, Poland, Weber (Wolfgang), Grau
                                           (Konz), Heß u. Haß (Jorg), Kandler (Hans), Kaul (Hans), Mostel o.
                                           Mostlein, Stelzel (Konrad), Potzler, Pöschel (Ullein), Frank (Fritz), W

                1495                       Verzeichnis des Gemeinen Pfennigs auf dem Gebirg

                1495                       Fronbauernhöfe

                1495                       Erwähnung des ersten 'Schulhauses'  "Caplaney".


                1496                       Kasimir wird Domherr des Domstifts zu Bamberg

                1496                       Die Badstube wird zum ersten Mal erwähnt

                1496                       Erwähnung der Familie Kellermann (Ulrich)

                1497  17     1             Wiese hinter dem Loch zwischen Hainbronn u. Pegnitz gelegen


                1497  22     2             v. Rüsenbach wegen Amt Beheimstein

                1497  28     2             Erwähnung des Baders

                1497  9      5             "Wasenmühl" - bei Speckmühle -

                1497                       wurde Seidwitz vom Hauptmann Konz v. Wirsberg gekauft


                1497                       Erwähnung des Familiennamens Bernecker

                1497                       Erwähnung der Familien Schlesitz (Michael), Bernecker (Hermann)

                1498  3      7             Der Schneider Heinz Unger kauft einen Teil des Zipser Zehntes

                1498                       Lugloeß = Lüglas

                1498                       Simonsbrunn = Brunnen eines Siegmar


                1498                       Errichtung von Wachposten, Böheimstein, Warte

                1499  28     1             Geb. Hansen v. Saher, später Stadtschreiber in Pegnitz

                1499                       torstenhof = Dorschenhof

                1499                       Fritz gotsfelder zum pwel (Bühl)

                1499                       Markgraf Friedrich zahlt Guthaben für die Burg Spieß zurück


                1499                       Creußener Landbuch, wegen Altenkünsberg

                1499                       Seitdem werden "Landtage" abgehalten

                © 2019 Helmut Strobel                                                    Seite: 88 von 453
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93