Page 32 - Flurbuch
P. 32
Auflistung der Liquidationsplannummern der Steuergemeinde Pegnitz
Pl.Nr. Beschreibung Seite
351 Nebengebäude. Zu HsNr. 13 (1841) Fi: 0,04 Tw.
352 Nebengeb. u. Hof. Zu HsNr. A70, (N)93, 116 (1841) Fi: 0,03 Tw
353 Nebengeb. u. Hof. Zu HsNr. 49 (1841) Fi: 0,05 Tw.
354 Nebengeb. u. Hof. Zu HsNr. 5 Zips (1841) Fi: 0,04 Tw. / westl. Alter Neuhofer
Weg 3 (2017)
355 Ödung. Zu HsNr. 5 Zips (1841) Fi: 0,04 Tw. / gegenüber Röschmühlweg 18
(2017)
356 a, Nebengebäude. Zu HsNr. 44 (1841) Fi: 0,02 Tw. / Alter Neuhofer Weg 3
(2017)
356 b, Ödung. Zu HsNr. 44 (1841) Fi: 0,04 Tw.
357 Ödung. Zu HsNr. 69 (1841) Fi: 0,24 Tw. / zwischen den Städeln oberhalb der
Karmühle (1938) 0,046 ha.
358 Nebengebäude. Zu HsNr. 50 (1841) Fi: 0,03 Tw.
359 Knopfs-Keller ? (1910)
359 a, u. b, Nebengeb. u. Hof. Zu HsNr. 66 (1841) Fi: 0,07 u. 0,04 Tw
360 Nebengebäude. Zu HsNr. 57 (1841) Fi: 0,02 Tw.
361 Nebengebäude. Zu HsNr. 59 (1841) Fi: 0,03 Tw.
362 Ödung. Zu HsNr. 69 (1841) Fi: 0,14 Tw. / Ödung beim großen Felsenkeller
(1938) 0,010 ha. Östlich von HsNr. 20/22 Röschmühlweg (Gstädlich)
363 Nebengebäude. Zu HsNr. 39 (1841) Fi: 0,04 Tw. / nördl. vom Alten Neuhofer
Weg 2 (2017)
364 Nebengebäude. Zu HsNr. 34a (1841) Fi. 0,04 Tw.
364 (darunter). AB. Ein Viertel des Hammerandkellers. Wert 60 fl. 1869
365 Nebengebäude. Zu HsNr. 18a, 21 (1841) Fi: 0,05 Tw.
366 und 367, Bäckerveitenkeller, Veitenkeller diente der Bierlagerung. (1910) / südl.
Alter Neuhofer Weg 2 (2017)
366 Nebengebäude. Zu HsNr. 37 (1841) Fi: 0,03 Tw.
367 Nebengebäude. Zu HsNr. 14 (1841) Fi: 0,03 Tw.
368 Nebengebäude. Zu HsNr. 69 (1841) Fi: 0,01 Tw.
© 2019 Helmut Strobel Seite: 32 von 210