Page 36 - Flurbuch
P. 36
Auflistung der Liquidationsplannummern der Steuergemeinde Pegnitz
Pl.Nr. Beschreibung Seite
391 u.1/2 Aktive Beteiligung an der Flußregulierung, Wassergenossenschaft, Sep.
1932
391 u. 1/2, Garten. Zu HsNr. 39 (1841) Fi: 0,02 u. 0,02 Tw.
392 Aktive Beteiligung an der Flußregulierung, Wassergenossenschaft, Sep. 1932
392 Garten. Zu HsNr. A2 (1841) Fi: 0,04 Tw. / Jetzt Parkplatz an der Schloßstr., 2017)
392 Pflaum Andreas (1932)
393 kleine Gärten westlich der Pegnitz in der "oberen Reisch"
393 Aktive Beteiligung an der Flußregulierung, Wassergenossenschaft, Sep. 1932
393 Garten. Zu HsNr. A2 (1841) Fi: 0,08 Tw. / östl. Schloßstr. 12a (2017)
393 Pflaum Andreas (1932)
394 b, Aktive Beteiligung an der Flußregulierung, Wassergenossenschaft, Sep. 1932
394 a, Passive Beteiligung an der Flußregulierung, Wassergenossensch. Sep.1932
394 a, Wohnhaus, Nebengeb. u. Hofraum . Zu HsNr. A2 (1841) Fi: 0,65 Tw.
Specknermühle, abgebrochen, ehemaliges Möbelhaus, (2017)
394 b, Garten. Zu HsNr. A2 (1841) Fi: 0,03 Tw.
394 b, Pflaum Andreas (1932)
395 Nebengebäude. Zu HsNr. A93 (1841) Fi: 0,01 Tw.
396 Nebengebäude u. Hofraum. Zu HsNr. A115 (1841) Fi: 0,02 Tw.
396 a, Gebäude Schloßstr. 3, Feuerwehrgerätehaus mit Übungsturm (1938) 0,012
ha. / südl. Schloßstr. 11 (2017)
396 b, Garten beim Feuerwehrübungsturm (1938) 0,029 ha.
397 1/2, Hs.Nr. A143 Schloßstraße 5 (1841) / Schloßstr. 13 (2017) 636
397 Garten. Zu HsNr. A115 (1841) Fi: 0,44 Tw.
397 1/2, Garten. Zu HsNr. A93 (1841) Fi: 0,05 Tw.
398 Nebengebäude u. Hofraum. Zu HsNr. A45 (1841) Fi: 0,03 Tw. / Alter Graben 2
(2017)
399 Nebengebäude u. Hofraum. Zu HsNr. A2 (1841) Fi: 0,03 Tw. / nördl. von Alter
Graben 2 (2017)
© 2019 Helmut Strobel Seite: 36 von 210