Page 30 - Flurbuch
P. 30

Auflistung der Liquidationsplannummern der Steuergemeinde Pegnitz


                Pl.Nr.    Beschreibung                                                              Seite


                327       /2, Zabitzergarten (Hofraum vom Lagerhaus Ponfik) / nördl. von Hauptstr. 2   533
                          (2017)

                327       Erbzinse der Brigittenstiftung                                            534

                327       Hetschenwiesen

                327       Garten. Zu HsNr. 42 (1841) Fi: 0,67 Tw.

                327       1/4, Weg hinter dem Pflaums-Garten. (1938) (im Zabitzer Garten von Ost nach
                          West) 0,013 ha.

                328       Garten. Zu HsNr. A65 (1841) Fi: 0,38 Tw.

                328       1/2, Garten. Zu HsNr. A65 (1841) Fi: 0,28 Tw.

                329       Garten. Zu HsNr. A65, (N)69 (1841) Fi: 0,01 Tw.

                330       b, am Bodenbach / nördl. von Bahnhofsteig 4 (2017)

                330       u. 331 1/2, Metzgermeister F. Pflaum, Hausneubau mit Schlachtraum, 27. 6.
                          1914 / Bahnhofsteig 6 (2017)
                330       b, Aktive Beteiligung an der Flußregulierung, Wassergenossenschaft, Sep. 1932


                330       Wohnhaus, Nebengeb. u. Hofr. Zu HsNr. A65 (1841) Fi: 0,09 Tw. / Bahnhofsteig
                          4 (2017)

                330       /4, Bahnhofsteig 4. Ehem. Forsthaus.

                331       Nebengebäude. Zu HsNr. 23 (1841) Fi: 0,07 Tw. / Bahnhofsteig 6.

                332       Nebengebäude. Zu HsNr. 41 (1841) Fi: 0,02 Tw. / Bahnhofsteig 6a.

                333       AB. 0,02 Tagw. Spirkenstadel (späteres Konsum-Haus) (zu HsNr. 41) Wert; 300
                          fl. 1869

                333       Hs.Nr. A170 Bahnhofsteig 8. Am süd.-östl. Hauseck = Kilometerstein 56, (nach   638
                          Nürnberg)

                333       Aktive Beteiligung an der Flußregulierung, Wassergenossenschaft, Sep. 1932

                333       Konsum, alte Bahnhofstr. 29

                333       Nebengebäude. Zu HsNr. 29 (1841) Fi: 0,05 Tw.

                334       am Bodenbach

                334       ?, Aktive Beteiligung an der Flußregulierung, Wassergenossenschaft, Sep. 1932

                334       Pfaffenbrunnen, südl. am Konsum. Südl. der "Konsumbrücke" u. östl. der
                          Fichtenohe = Viehtränke u. Kuhwaschplatz.


                © 2019 Helmut Strobel                                                    Seite: 30 von 210
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35