Page 186 - Amag-KSB-Pegnitz 2020
P. 186

178


               Schiele, Otto H.: Die goldene Mitte II., hrsg. von der Klein, Schanzlin & Becker AG,
                      Frankenthal 1996.

                                                                                   2
               Spätling, Peter: Pegnitz in alten Ansichten Band 1, Zaltbommel  1994.
               Spätling, Peter: Pegnitz in alten Ansichten Band 2. Zaltbommel 1993.
               Spätling, Peter: Pegnitz in alten Ansichten Band 3, Zaltbommel 2001.

               Spätling, Peter: Straßenverkehr, Post und Eisenbahn – Die Geschichte grundlegen-
                      dere Infrastruktureinrichtungen in Pegnitz, in: Pegnitz, 650 Jahre Stadt, Peg-
                      nitz 2005, S. 61 ff.

               Staatsarchiv Bamberg
                      K 17,  Bezirksamt/Landratsamt Pegnitz, Gleichschaltung der Turn- und
                      Sportvereine, 1933 - 1935.  Nr. 10665.
                      K 190, JVA St. Georgen-Bayreuth, Gefangenenbücher, Nr.96.

               Strobel, Helmut: Abschrift der „Geschichte der Stadt und des Pegnitzer Bezirks" von
                      Heinrich Bauer 1938, mit Anhängen von Helmut Strobel, Pegnitz 2014 (DVD).

               Tausendpfund, Walter: Handel, Handwerk, Industrie im Verlauf der Pegnitzer Stadt-
                      geschichte, in: Pegnitz, 650 Jahre Stadt, Pegnitz 2005, S. 83 ff.

               Trübsbach, Rainer: Geschichte der Stadt Bayreuth 1194-1994, Bayreuth 1993.

               Trübsbach, Rainer: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, in: Oberfranken im 19. und
                      20. Jahrhundert, hrsg. v. Elisabeth Roth, Bayreuth 1990.

               Trunzer, Hans F.: Wirtschaftsraum Oberfranken, hrsg. in Zusammenarbeit mit der
                      Industrie- und Handelskammer Oberfranken, Oldenburg 1988.

               Vogl, Franz: Vierzig Jahre unterwegs. Die katholische Pfarrgemeinde Pegnitz in den
                      Jahren von 1937-1977, Pegnitz 1987.

               Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 3: Von der „Deut-
                      schen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, 1849-1914,
                      München 1995.

               Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. 4. Band: Vom Beginn des
                      Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten,1914-1949,
                      München 2003.

               Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. 5. Band: Bundesrepublik
                      und DDR 1949-1990, München 2008.

               Weiher, Sigfrid von, „Kuhlo, Ernst“, in: Neue Deutsche Biographie 13, 1982, S. 255,
                      online verfügbar unter: http://www.deutsche-biographie.de/ppn124630219.html
                      [15.01.2015].

               Weiss, Roland: Das Musikleben in Pegnitz, in: Pegnitz, 650 Jahre Stadt, Pegnitz
                      2005, S. 172 ff.
               Wettengel, Jörg: Chronik der Eisensteinzeche „kleiner Johannes“ in Pegnitz, in:
                      http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=1&t=3215. [04.01.2015].
   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191