Page 182 - Amag-KSB-Pegnitz 2020
P. 182

174


               Anhang 22 (2): Grunderwerb durch die Société général des mines d’ocre et de bary-
               te a Paris 1881 nördlich der ehemaligen Staatsstraße: gemeindeeigene Grundstücke
               und benachbarte Ackerflächen.
               Quelle: Stadtarchiv Pegnitz (Signatur G II e 123 Nr. 16).





































































                 Die Farbmühle wird 1882 auf dem
                 gemeindeeigenen Grundstück (Plan-
                 Nr. 1614: 0,42 Tagwerk = 1431
                 Quadratmeter) und auf vorher land-
                 wirtschaftlich genutzten Flächen der
                 „Ackerbürger“  Hammerand, Krieg,
                 Vogler und Schoberth östlich vom
                 Bahnhof errichtet.
   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187