Page 183 - Amag-KSB-Pegnitz 2020
P. 183
175
Quellen
Abelshauser, Werner: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Von 1945 bis zur Gegenwart.
2. Auflage, München 2011.
Archiv der Stadt Pegnitz:
A/II.7c/Nr. 8a: Gemeinderatswahl 16.12.1929.
A/I.d/4/Nr. 25: Landtagswahl 24.04.1932.
A/II.7c/Nr. 3: Reichstagswahl 05.03.1933.
A/II.7d/Nr. 22a: Kriegsgefangene der ehemal. Deutschen Wehrmacht.
B/II.8c/Nr. 7a und b: Unterbringung und Versorgung Fremdarbeiter.
F IX. c/90/Nr. 1 (Bd. 2): Deutscher Metallarbeiter-Verband, Arbeiterverein, Turnver-
ein, SPD.
F IX. c/90/Nr. 2 (Bd. 2): Christlich Sozialer Metallarbeiter Verband,
Stenographenverein, Konsumverein.
F XII. /96/Nr. 77 (Bd. 2): Baugenossenschaft.
G I.b/99 Nr. 1 (Bd. 2): Gemeinderatswahl 15.06.1919.
G II e 123 Nr. 16 (Grundverkauf an Société général des mines d’ocre et de baryte a
Paris 1881.
Arolsen Archives. International Center for Nazi Persecution, Bad Arolsen:
Registrierungen von Ausländern, 2.2.2.1/Personaldaten der Firma AMAG Hilpert,
Nürnberg, Werk Pegnitz, 60 Dokumente/10005233/.
Registrierungen Displaced Persons; IRO „Care and Maintenance” Programm, Sign.
03020101 oS/79742213 bis 79742217/.
DP Camp/Bestandmeldungen, Pegnitz /0126 (82022251) bis 0129 (82022254)/ in:
Digital Collections online.
Namensliste aller ausländischen Militär- und Zivilpersonen der Amag-Hilpert Pegnitz-
hütte Aktiengesellschaft/1946-1947/ 2.1.1.1/70178724 ff, ITS Digital Archive.
Bald, Albrecht und Neblich, Esther: Zwangsarbeiter in Oberfranken 1939-1945, Bay-
reuth 2008.
Bauer, Heinrich: Geschichte der Stadt Pegnitz und des Pegnitzer Bezirks,
1. Auflage Pegnitz 1909 (in den Anmerkungen zitiert als Heinrich Bauer I),
2. Auflage Pegnitz 1938 (in den Anmerkungen Heinrich Bauer II).
Bauernfeind, Walter: Raum-Zeit und Menschen 1840-1990.150 Jahre Sparkasse im
Landkreis Bayreuth, Bayreuth 1990.
Blum, Matthias: Ursachen und Folgen der Hungersnot im Ersten Weltkrieg. Online
unter: https://www.tum.de/die-
tum/aktuelles/pressemitteilungen/kurz/article/31518/ [04.04.2015].
Brehm, Heinrich: Festschrift zum 75jährigen Jubiläum der evang.-luth. Stadtpfarrkir-
che St. Bartholomäus in Pegnitz 1900 – 1975. Ein Abriß über die Pegnitzer
Kirchengeschichte, Pegnitz 1975.
Büttner, Ludwig: Geschichte der Stadt Pegnitz. Zur 600-Jahrfeier, Pegnitz 1955.
Bundschuh, J. C.: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Fran-
ken. 3. Band, Ulm 1801.