Page 29 - Zeittafel
P. 29
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1327 Zips ist möglicherweise eine slawische Gründung. 1327 ist erstmals
ein Eberhard Zueptzer urkundlich erwähnt..
1328 13 2 Kaiser Ludwig wiederholt die Belehnung von Creußen
1329 28 6 Kaiser Ludwig schuldet v. Schlüsselberg 6000 fl.
1329 4 8 Vertrag von Pavia
1329 Landgraf Friedrich v. Leuchtenberg stirbt als Bischof von Eichstätt
1330 15 6 Nyclas von der Grune
1331 13 12 Der Bischof von Bamberg verleiht die Burg Neuhaus
1331 Heinrich den Spiezz auf Burg Spieß
1332 6 7 Das Kloster Michelfeld erhält einen Zehnten aus Weidelwang und
Willenberg
1332 Wideluwanch = Weidelwang
1332 Siboto v. Egloffstein
1333 9 2 Vergleich über den Jagdbann zwischen den Schlüsselberger und den
Nürnberger Grafen
1333 21 9 Gütertausch vom Kloster Michelfeld mit Zaunspach
1333 17 10 Bestätigung Kauf des großen Stadtzehnten vom Kloster Michelfeld
1333 17 10 Das Kloster Michelfeld erhält einen Zehnten aus Buchau und Pegnitz
1333 Pegentz = Pegnitz
1333 Pucha = Buchau
1333 Zwei Burgen werden in Tüchersfeld erwähnt
1333 Hatte das Kloster Michelfeld den Zehnten in Obernpleche
1335 Nennung des Priesters Ulrich Roldner
1336 Pegentz = Pegnitz
1337 21 12 Kloster Speinshart kauft den Zehnt von Pirk
1337 Heinrich den Ratzperc von alten Crusen
1337 Heinrich (Frankenberg)
© 2019 Helmut Strobel Seite: 29 von 453