Page 50 - Flurbuch
P. 50
Auflistung der Liquidationsplannummern der Steuergemeinde Pegnitz
Pl.Nr. Beschreibung Seite
551 Wohnhaus, Nebengeb. u. Hofr. Zu HsNr. A38 (1841) Fi: 0,05 Tw. / Abgebrochen
552 Garten. Zu HsNr. A38 (1841) Fi: 0,26 Tw.
553 b, unterer See 372
553 a, Ödung. Zu HsNr. A43 (1841) Fi: 0,03 Tw.
553 b, Weiher (unterer See). Zu HsNr. A43 (Hirtenhaus) (1841) Fi: 0,03 Tw. (100
qm.) / Ödung an der Straße (1938) 0,002 ha.
554 Hofraum. Zu HsNr. A20 (1841) Fi: 0,01 Tw. / Garten (1938) 0,004 ha.
555 Hofraum. Zu HsNr. A19 (1841) Fi: 0,01 Tw.
556 Pfarrgarten, südlich vom "schwarzen Adler", westlich vom "kleinen See". 507
Pfarreigrundstück verkauft 1914 an Georg Pühl.
556 Garten. Zu HsNr. A90 (1841) Fi: 0,19 Tw.
557 a, Wohnhaus, Nebengeb. u. Hofraum. Zu HsNr. A59 (1841) Fi: 0,05 Tw. / westl.
vom Schwarzen Adler, am jetzigen Friedhofweg, abgebrochen.
557 b, Garten. Zu HsNr. A59 (1841) Fi: 0,03 Tw.
558 Brehmelshof (Fronhof) Hs.Nr. A39 95
558 a, b, c, Grundabtretung zum Bau der B2, 1927. (Eigentümer: Pflaum Marg.
Gasthofbesitzers-Witwe)
558 Wohnhaus, Nebengeb. u. Hofr. Zu HsNr. A39 (1841) Fi: 0,40 Tw. / Nürnberger
Str. 12, Gasthof, Posthalter, abgebrochen. (2017)
559 Garten. Zu HsNr. A39 (1841) Fi: 0,10 Tw.
560 Garten. Zu HsNr. A39 (1841) Fi: 0,75 Tw.
561 a, Acker u. Hopfengarten. Zu HsNr. A39 (1841) Fi: 0,96 Tw. / süd-westl.
Grundstück vom Posthalter.
561 b, Grasrain. Zu HsNr. A39 (1841) Fi: 0,15 Tw.
562 Gartenacker. Zu HsNr. A60 (1841) Fi: 0,51 Tw.
562 1/2, Garten. Zu HsNr. A60 (1841) Fi: 0,17 Tw.
563 Gartenacker. Zu HsNr. A60 (1841) Fi: 0,39 Tw.
563 1/2, Garten. Zu HsNr. A60 (1841) Fi: 0,34 Tw.
564 nördl. Kettengasse
© 2019 Helmut Strobel Seite: 50 von 210