Page 19 - Flurbuch
P. 19
Auflistung der Liquidationsplannummern der Steuergemeinde Pegnitz
Pl.Nr. Beschreibung Seite
181 b, Garten. Zu HsNr. 45 (1841) Fi: 0,01 Tw. / An der Pegnitzquelle 2, B 2, (2017)
182 nördl. v. Leimenweiher
182 Nebengebäude. Zu HsNr. 12 (1841) Fi: 0,04 Tw.
183 nördl. v. Leimenweiher
183 Grundabtretung zum Bau der B2, 1927. (Eigentümer: Hösch Karl, Bierbrauer,
alte HsNr. 66).
183 Wiese. Zu HsNr. 116 (1841) Fi: 0,04 Tw. / B 2, (2017)
184 Wiese. Zu HsNr. 108 (1841) Fi: 0,03 Tw.
185 Wiese. Zu HsNr. 64 (1841) Fi: 0,04 Tw.
186 süd. westl. der Pegnitzquelle
186 b, Grundabtretung zum Bau der B2, 1927. (Eigentümer: Link Johann, Landwirt,
alte HsNr. 109).
186 Garten. Zu HsNr. 41 (1841) Fi: 0,44 Tw.
186 AB. 0,44 Tagw. Grasgarten bei der Zaußermühle. Wert; 125 fl. 1869
187 Hs.Nr. A109 An der Pegnitzquelle 6 633
187 Nebengebäude. Zu HsNr. 25 (1841) Fi: 0,04 Tw.
188 Nebengebäude. Zu HsNr. 58, 119 (1841) Fi: 0,03 Tw.
188 AB. 0,01 Tagw. Stadel ober der Zaußermühle 1/2 Teil. Wert: 200 fl. 1869 / östl.
An der Pegnitzquelle 6 (2017)
189 süd. westl. der Pegnitzquelle
189 Garten. Zu HsNr. 58, 119 (1841) Fi: 0,24 Tw.
190 Ödung. Zu HsNr. 69 (1841) Fi: 0,06 Tw. / Ödung am Zaußenbrunnen (1938)
0,017 ha. / Hang westl. der Pegnitzquelle
191 Hs.Nr. A 123 An der Pegnitzquelle 5 634
191 Nebengebäude. Zu HsNr. 8 (1841) Fi: 0,04 Tw.
192 Gärtchen. Zu HsNr. A46 (1841) Fi: 0,02 Tw.
193 Garten. Zu HsNr. A69 (1841) Fi: 0,01 Tw. / Ödung am Brunnberg (1938) 0,001
ha.
© 2019 Helmut Strobel Seite: 19 von 210