Page 57 - Physikatsbericht
P. 57

A. S. 1 Physicatsbericht Pegnitz


                     Obige Berechnungen liegt die Volkszählung vom Jahr 1858 zu Grunde; Der

                     Physikatsbezirk Pegnitz zählte damals 12784 Einwohner, worunter 4174
                     Männer u. Jünglinge über 14 J;  4616 Weiber u. Jungfrauen über 14 J. und
                     1907 Knaben u. 2087 Mädchen unter 14 J.  Die Zahl der Geborenen u.
                     Verstorbenen / nach 5jährigen Durchschnitt / vom Jahr 1855/56 bis

                     1859/60 berechnet.





                     S. 42 Procentale Betheiligung der Krankheitsfamilien am jährl.
                     Sterblichkeitskörper


                     Tabelle 2


                     1. Altersschwäche: 6,33 männl. 4,76 weibl. Summe: 11,90.


                     2. Todtgeborene, Unreife: 3,33 männl. 3,61 weibl. Sum: 6,94.


                     3. Exantheme: 2,44 männl. 3,56 weibl. Sum: 6,


                     4. Convulsionen, Tetanus: 6,08 männl. 7, weibl. Sum: 13,08.



                     5. Keuchhusten: 1,21 männl. 1,71 weibl. Sum: 2,92


                     6. Apthen: 0,50 männl. 0,50 weibl. Sum: 1,


                     7. Chron. Durchfälle, Ruhr: 0,74 männl. 0,27 weibl. Sum: 1,01


                     8. Fieber: 4, männl. 3,60 weibl. Sum: 7,60.


                     9. Entzündung: 3,08 männl. 2, weibl. Sum: 5,08.


                     10. Apoplexie: 3,52 männl. 3,76 weibl. Sum: 7,28.


                     11. Blut u. Stickflusse: 1,30 männl. 2,70 weibl. Sum: 4,


                     12. Vereiterung, Brand: 3,04 männl. 4,10 weibl. Sum: 7,14.


                     13. Friesel: 1, männl. 0,48 weibl. Sum: 1,48.


                     14 Wassersucht: 3,92 männl. 4,24 weibl. Sum: 8,24


                     15. Abzehrung: 8, männl. 5,56 weibl. Sum: 13,56.


               V1.3 vom 28.12.2019 - Transkribiert von Helmut Strobel, Pegnitz
   52   53   54   55   56   57   58   59   60